| Johann Pachelbel (1653-1706) | Choralbearbeitung “Vom Himmel hoch, da komm ich her”
                                         Oberlinger-Orgel (1966) der Versöhnungskirche: Carsten Lenz | 
                                
                                    | (Satz: Michael Praetorius, 1571-1621) | “Vom Himmel hoch, da komm ich her”   Georg-Philipp-Telemann-Chor Ingelheim, Chor-Orgel (Förster&Nikolaus) der Saalkirche: Iris Lenz, Str. 2+4: Silvia Späth | 
                                
                                    | Benjamin Carr (1769-1831) | Variations to the Sicilian Hymn (Variationen über “O du fröhliche”) Klais-Orgel (1997) von St. Paulus: Carsten Lenz | 
                                
                                    | (Satz: C. Lenz) | “Fröhliche Weihnacht überall”  Kinderchor und Orff-Instrumentalkreis des Dekanates Ingelheim (Blockflöte: Dirk Voigt, Sopran-Glockenspiel: Dr. Roswitha Gülpers, 
                                            Sopran-Xylophon: Iris Lenz, Alt-Metallophon: Christine Welter, Alt-Xylophon: Gudrun Wienecke, Bass-Xylophon: Christine Heyter-Rauland) Str. 1: Anke Gülpers, Str. 2 Amy Weinmann, Str. 3 Carolin Kirschner | 
                                
                                    | Johann Sebastian Bach (1685-1750) | Choralbearbeitung “In dulci jubilo” BWV 751  Stumm-Orgel (1758) von St. Michael Ober-Ingelheim: Carsten Lenz | 
                                
                                    | (Satz: Johann Herman, 16. Jh.) | “Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich”  Georg-Philipp-Telemann-Chor Ingelheim | 
                                
                                    | Johann Sebastian Bach (1685-1750) | Choralbearbeitung “Lobt Gott, ihr Christen allzugleich” BWV 609  Geissel/Körfer/Breitmann-Orgel (1662/1933/1975) von St. Remigius: Carsten Lenz | 
                                
                                    | (Satz: C. Lenz) | “Zu Bethlehem geboren”  Kinderchor des Dekanates Ingelheim, Blockflöte: Dirk Voigt, Truhen-Orgel (erbaut von Jürgen Kliemt): Iris Lenz, Str. 2: Johanna Jung
                                             | 
                                
                                    | Domenico Zipoli (1688-1726) | Pastorale Oberlinger-Orgel (1966) der Versöhnungskirche: Carsten Lenz | 
                                
                                    | Georg Philipp Telemann (1681-1767) | Kantate Nr. 70 “Jauchzet, frohlocket, der Himmel ist offen” (2. Weihnachtstag) aus “Der Harmonische Gottesdienst” für 
                                            Mezzosopran, Violine, und Basso Continuo  Mezzosopran: Sylva Beier, Violine: Carolin Kosa, Violoncello: Matthias Frank, Stumm-Orgel: Carsten Lenz (aufgenommen in St-Michael 
                                            Ober-Ingelheim) | 
                                
                                    | Valentin Rathgeber (1682-1750) | Pastorelle für die Weihnachtszeit C-Dur Oberlinger-Orgel (1973) der ev. Kirche Groß-Winternheim: Carsten Lenz | 
                                
                                    | (Bach-Schemelli) | “Ich steh´an deiner Krippen hier”  Katharina Buraczewski (aus dem Kinderchor des Dekanates Ingelheim), Truhen-Orgel (erbaut von Jürgen Kliemt): Carsten Lenz | 
                                
                                    | Max Drischner (1891-1971) | 2 Choralvorspiele 
                                            - “Den die Hirten lobeten sehre” (Quem pastores laudavere)- “Macht hoch die Tür” Walcker/Förster & Nikolaus-Orgel (um 1910/1960/1991) der ev. Gustav-Adolf-Kirche Frei-Weinheim: Carsten Lenz | 
                                
                                    |  (Satz: Georg Friedrich Händel, 1685-1759) | “Tochter Zion, freue dich” Georg-Philipp-Telemann-Chor Ingelheim, Dreymann-Orgel (1854) der Saalkirche: Iris Lenz | 
                                
                                    | Gordon Young (1919-1998) | Toccata über “Tochter Zion” (Maccabeus)
                                         Geissel/Körfer/Breitmann-Orgel (1662/1933/1975) von St. Remigius: Carsten Lenz | 
                                
                                    | (Satz: C. Lenz) | “Vom Himmel hoch, o Englein kommt”  Kinderchor und Orff-Instrumentalkreis des Dekanates Ingelheim (Blockflöte: Dirk Voigt, Alt-Glockenspiel: Iris Lenz, Alt-Metallophon: 
                                            Christine Welter, Alt-Xylophon: Gudrun Wienecke, Bass-Xylophon: Christine Heyter-Rauland) Str. 1: Franziska Krtschil, Str. 2: Eva-Maria Felka, Str. 3: Vera Gülpers,  Str. 4: Till Berger, Str. 5: 
                                            Sonja Hillesheimer | 
                                
                                    | Johann Sebastian Bach (1685-1750) | Choralbearbeitung “Gelobet seist du, Jesu Christ” BWV 604 Klais-Orgel (1997)  von St. Paulus: Carsten Lenz | 
                                
                                    | (Satz: Michael Praetorius, 1571-1621) | “Es ist ein Ros entsprungen”  Georg-Philipp-Telemann-Chor Ingelheim | 
                                
                                    | Heinrich Wettstein (1868-1934) | Pastorale für Orgel über “Es ist ein Ros entsprungen”
                                         Dreymann-Orgel (1854) der Saalkirche: Carsten Lenz | 
                                
                                    | Peter Cornelius (1824-1874) | aus “Weihnachtslieder” für Sopran und Klavier Sopran: Anne Hellmann, Flügel der Saalkirche: Carsten Lenz | 
                                
                                    | Otto Valdemar Malling (1848-1915) | “Weihnachtsabend” aus “Die Festtage des Kirchenjahres” Op. 66 Körfer-Orgel (1926) von St. Michael Frei-Weinheim: Carsten Lenz | 
                                
                                    | (Satz: C. Lenz) | “Alle Jahre wieder” 
                                         Kinderchor des Dekanates Ingelheim, Flügel der Saalkirche. Carsten Lenz, Str. 2: Tina Späth | 
                                
                                    | Fritz Zierau (1869-1931) | Weihnachts-Pastorale (O du fröhliche) Dreymann-Orgel (1854) der Saalkirche: Carsten Lenz | 
                                
                                    | (Satz: C. Lenz) | “Hört der Engel helle Lieder”  Kinderchor und Orff-Instrumentalkreis des Dekanates Ingelheim (Blockflöte: Dirk Voigt, Alt-Glockenspiel: Iris Lenz, Alt-Metallophon: 
                                            Christine Welter, Alt-Xylophon: Gudrun Wienecke, Bass-Xylophon: Christine Heyter-Rauland) | 
                                
                                    | Raynor Taylor (1747-1825) | Variationen über “Adeste Fideles” (Herbei, o ihr Gläubigen) Oberlinger-Orgel (1998) von St. Marien Sporkenheim: Carsten Lenz | 
                                
                                    | (Satz: F. Mendelssohn Bartholdy, 1809-1847, Str. 3: David Willcocks) | “Hark! the herald-angels sing”  Georg-Philipp-Telemann-Chor Ingelheim, Dreymann-Orgel (1854) der Saalkirche: Iris Lenz, Descant Str. 3: Silvia Späth | 
                                
                                    | David Willcocks (* 1919) | Postlude on “Mendelssohn” (”Hark! the herald-angels sing”) Kemper-Orgel (1963) der Burgkirche: Carsten Lenz |