Fahne_Deutsch Fahne_England
Fahne_Frankreich
Lenz-Musik Wiesbaden

Lenz-Musik Wiesbaden

Orgel-Duo Lenz 2020

Willkommen bei Lenz-Musik Wiesbaden.

Sie erhalten hier Informationen über:

Gesamtübersicht der Seite



Orgel-Duo:
Orgel-Duo
Iris und Carsten Lenz


Konzert-Termine Orgel-Duo

Konzertreihe Orgel-Schätze
in Rheinhessen


Videos Orgel-Duo

Pressefotos Orgel-Duo Lenz

Bestellmöglichkeit CDs und DVDs
im Online-Shop




Chöre Ingelheim:
Telemann-Chor Ingelheim

Singakademie für
Kinder und Jugendliche



Skinner-Orgel:
Orgelprojekt Saalkirche
Eine Skinner-Orgel für Deutschland,
Skinner-Orgel Op. 823 aus Passaic/USA

Konzerte in der Saalkirche 2023 Skinner-Orgel


Fotos Aufbau Skinner-Orgel


 

Broschüre kl a DVD Bekannte Melodien kl a
CD Vierhändig 2 kl a
CD Vom Himmel hoch kl a

Bestellmöglichkeit CDs
und DVDs im Online-Shop

Neue Videos:




Aktuelle Konzerte Saalkirche



 

Sa. 2. Dezember 2023, 18 Uhr
+ So. 3. Dezember 2023, 17 Uhr
Bach: Weihnachts-Oratorium (I-II-III)
Georg-Philipp-Telemann-Chor Ingelheim,
Orchester “Capella Palatina Ingelheim”,
Sopran: Manuela Strack, Alt: Sophie Wenzel,
Tenor: David Jakob Schläger, Bass: Kay Freudenreich,
Leitung: Carsten Lenz

Telemann Chor Sommer 2023
Nach der “Corona-Pause” erklingt das beliebte Weihnachts-Stück
erstmals wieder in der Saalkirche.
Eintritt: 17€/, 14€ (Schüler, Studenten: 5€)

Karten-Vorbestellung für Abendkasse:
- Sie können wie üblich die Plätze anwählen
- Die Karten liegen dann vorbereitet an der Abendkasse für Sie bereit
  (im Anbau der Saalkirche, links neben dem Haupteingang - es gibt eine Extra-Kasse für vorbestellte/reservierte Karten).
- Holen Sie die Karten bitte bis spätestens 25 Minuten vor Konzertbeginn ab. Nicht abgeholte Karten werden bei Bedarf an andere Besucher weiter verkauft.

Achtung: die Plätze Querschiff rechts (R) kosten 14€ für Erwachsene - nicht 17€.
Im Reservierungs-System wird allerdings ein zu hoher Betrag (17€) angezeigt. Das lässt sich aktuell nicht mehr ändern.
Sie können die Plätze gerne reservieren, sie kosten wirklich 14€ (nicht 17€) und liegen dann an der Abendkasse für Sie bereit.

direkt zur Karten-Vorbestellung für die Konzerte Bach Weihnachts -Oratorium am 2. und 3. Dezember





Samstag, 9. Dezember 2023, 18 Uhr
Adventskonzert mit Bläsern und Orgel
Rheinhessische Bläserphilharmonie,
Leitung: Stefan Grefig,
Skinner-Orgel: Iris und Carsten Lenz
2023 Bläserphilharmonie2023 Bläserphil Orgel

Eines der besten sinfonischen Blasorchester Deutschlands spielt selten zu hörende Kompositionen für die Advents- und Weihnachtszeit, u.a.
- Whitacre: Lux Aurumque
- Jenkins: Benedictus
- Guilmant: Tochter Zion
- Händel: Joy to the World
- Hosay: Westminster Carol
- Appermont: Morning Star Variations

Dazwischen spielen Iris und Carsten Lenz an der Skinner-Orgel weihnachtliche Orgelmusik mit zwei und vier Händen.

direkt zur kostenfreien Platzreservierung für das Adventskonzert mit Bläsern und Orgel

 

 

Freitag, 15. Dezember 2023, 19.30 Uhr
Orgel-Weihnachtskonzert
bei Kerzenschein
Skinner-Orgel und Duysen-Flügel: Iris und Carsten Lenz,
weihnachtliche Texte: Anne Waßmann-Böhm
2023 Freitag 18 Weihnachtskonzert

Im Weihnachtskonzert erklingen Skinner-Orgel und Duysen-Flügel einzeln und auch gemeinsam. Auf dem Programm stehen stimmungsvolle und festliche Weihnachtskompositionen, bei denen auch viele bekannte Weihnachtslieder verarbeitet werden.

Anne Waßmann-Böhm ergänzt noch weihnachtliche Texte und Gedichte.


Auf dem Programm stehen u.a.
- Gordon Young: Toccata über “Tochter Zion, freue dich”
- Gilbert M. Martin: “Joy to the World”, “In dulci jubilo”
- Elle Jane Lorenz: Vom Himmel hoch, o Englein kommt
- Benjamin Carr: Variationen über “O du fröhliche”
- Frederick F. Harker: Weihnachts-Pastorale (Variationen) über “Stille Nacht”
- James Mansfield: Es ist ein Ros entsprungen
- Lani Smith: “Josef, lieber Josef mein”, “Stille Nacht”
- Ferdinando Bonazzi: Pastorale für 2 Orgeln
- Ted Smith/Don Hustard: “Gloria”, “Hark the Herald Angels sing”, “Herbei o ihr Gläubigen”

direkt zur kostenfreien Platzreservierung für das Orgel-Weihnachtskonzert

 


So. 17. Dezember, 17 Uhr
Das besondere Konzert
Advents- und Weihnachtskonzert
Singakademie für Kinder und Jugendliche (Gruppen 4.-6. Schuljahr, canto vocale), Sängerinnen und Sänger aus dem Telemann-Chor,
Orchester “Capella Palatina Ingelheim”, Leitung: Carsten Lenz

2023 Weihnachtskonzert Chor kl
2023 ZDF August

Die besonders durch die ZDF-Fernsehgottesdienste bekannte Singakademie für Kinder und Jugendliche singt mit den Gruppen für ältere Mitwirkende festliche Advents- und Weihnachtsmusik aus der Barockzeit und dem 19. Jahrhundert:
- Buxtehude: Kantate “In dulci jubilo”
- Briegel: Kantate zum 1. Advent “Tochter Zion, singe Psalmen”
- Telemann: Kantate zum 2. Weihnachtstag: “Jauchzet, frohlocket”
- Praetorius: Es ist ein Ros entsprungen, Den die Hirten lobeten sehre,
                      Der Morgenstern ist aufgedrungen
- Händel: Tochter Zion, freue dich
- bekannte Weihnachtslieder wie “Kommet, ihr Hirten”, “Stille Nacht”, “O du fröhliche”
u.a.

direkt zur kostenfreien Platzreservierung für das Advents- und Weihnachtskonzert

 

Sonntag, 31. Dezember 2023, 16.30 Uhr + 19 Uhr
Jubiläumskonzerte 10 Jahre Skinner-Orgel
Silvesterkonzerte
Skinner-Orgel: Iris und Carsten Lenz,
Trompete: Stefan Lenz,
Posaune: Konrad Waßmann
Texte: Anne Waßmann-Böhm
2023 Silvester

Festliche und humorvolle Musik zum Jahreswechsel
- 10 Jahre nach Einweihung der Skinner-Orgel

direkt zur kostenfreien Platzreservierung für die Silvesterkonzerte

 

 

Freitag, 5. Januar 2024, 19.30 Uhr
Neujahrskonzert 1
Trompete und Orgel
Trompete: Stefan Lenz
Skinner-Orgel: Carsten Lenz
2024 Freitag 01 Trompete

Der junge Trompeter Stefan Lenz hat seit dem achten Lebensjahr Trompetenunterricht. Er ist Preisträger mehrerer Wettbewerbe, hat bereits bei CD-Einspielungen, TV-Sendungen und Konzerten mitgewirkt.


Auf dem Programm des Konzertes stehen festliche, melodische, virtuose und schwungvolle Musikstücke von
- Clarke: Prince of Denmark‘s March,
- Albinoni: Allegro (Trompeten-Konzert)
- Stamm: Highland Concerto,
- Bach: Jesus bleibet meine Freude
- Haydn: Andante aus dem Trompetenkonzert
- Ropartz: Andante et Allegro
u.a.

direkt zur kostenfreien Platzreservierung für das Konzert Trompete und Orgel
 

 

Freitag, 19. Januar 2024, 19.30 Uhr
Neujahrskonzert 2
Drehorgel-Orchester und Skinner-Orgel
Orchester mit 4 Drehorgeln der Drehorgelfamilien Biller und Jack,
Skinner-Orgel: Iris und Carsten Lenz
2024 Freitag 02 Drehorgel

Ein besonderes Klangerlebnis: 4 Drehorgeln im Wechsel und auch gemeinsam mit der großen Skinner-Orgel.

Auf dem Programm stehen typische Stücke für ein Neujahskonzert wie Strauß: Donauwalzer, Radetzky-Marsch u.a.

direkt zur kostenfreien Platzreservierung für das Konzert Drehorgel-Orchester und Skinner-Orgel
 

 

Freitag, 2. Februar 2024, 19.30 Uhr
Jubiläumskonzert bei Kerzenschein
Bruckner: 7. Sinfonie an der Skinner-Orgel
Skinner-Orgel: Holger Brandt (Walsrode)
2024 Freitag 03 Brahms

Die große Skinner-Orgel eignet sich ja besonders für Orchestermusik. Holger Brandt hat eine eigene Orgelfassung der fantastischen 7. Sinfonie E-Dur WAB 107 von Bruckner gemacht, die hier in idealer Weise - bei stimmungsvoller Beleuchtung und Kerzenschein - zum 10. Geburtstag der Skinner-Orgel in der Saalkirche erklingt.

direkt zur kostenfreien Platzreservierung für das Jubiläumskonzert Bruckner 7. Sinfonie bei Kerzenschein
 







Neue Videos
(Musik zum TV-Erntedank-Gottesdienst
am 2. Oktober 2022 - eigene Aufnahmen):
 





 


CD mit Weihnachtsmusik aus der Saalkirche Dezember 2020

Einige Sängerinnen und Sänger aus den Chöre der Saalkirche (Singakademie für Kinder und Jugendliche und Sänger/innen aus dem Georg-Philipp- Telemann-Chor) haben gerade noch Ende Oktober vor dem Lockdown bekannte Weihnachtslieder aufnehmen können.

Daraus ist eine Weihnachts-CD entstanden, die für 12,50 € erhältlich ist.

Hier sind viele der Weihnachtslieder-Arrangements aus dem ZDF-Gottesdienst (allerdings mit mehr Mitwirkenden) zu hören (auch Stille Nacht für Klavier und Orgel von Lani Smith aus der Mitte des Gottesdienstes).

Titel CD Weihnachten 2020

Ursprünglich war eine Video-DVD mit dem Weihnachts-Krippenspiel und Weihnachtsmusik geplant. Durch den Lockdown Anfang November konnten allerdings keine Video-Aufnahmen stattfinden. Da die Musikstücke aber gerade noch rechtzeitg aufgenommen werden konnten, gibt es eine CD mit einem sehr ansprechenden Programm.

Viele bekannte traditionelle Weihnachtslieder sind hier vertreten (Tochter Zion - Es ist ein Ros entsprungen - Vom Himmel hoch, da komm ich her - Kommet, ihr Hirten - Stille Nacht - O du fröhliche - Fröhliche Weihnacht überall - Alle Jahre wieder - Ihr Kinderlein, kommet u.a.).

Die beiden Pfarrerinnen Jessica Grünenwald und Anne Waßmann-Böhm lesen zwischen den Weihnachtsliedern die
bekannte Weihnachtsgeschichte nach Lukas 2, die ja in keinem Weihnachtsgottesdienst fehlen darf.

Die CD ist in Ingelheim erhältlich:
- bei Gottesdiensten in der Saalkirche

Bestellung im Internet

Man kann auch ganz einfach
per e-mail an
c.lenz@lenz-musik.de auf Rechnung bestellen.
(Bitte in der e-mail Name, Anschrift und gewünschte CD-Anzahl angeben).
 

Klangbeispiele hier im Video zur CD